Online-Trading-Betrug 2025

Erkennen, Handeln & Geld Zurückholen

Was ist Online-Trading-Betrug?

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger werden Opfer von betrügerischen Online-Trading-Plattformen. Über Social Media, Werbeanzeigen oder angebliche Finanzexperten werden hohe Renditen ohne Risiko versprochen – doch hinter vielen dieser Angebote stehen international agierende Betrügernetzwerke.

Diese Plattformen wirken professionell, sind aber gezielt manipuliert, um Vertrauen zu schaffen und Anleger zu immer höheren Einzahlungen zu bewegen. Das Resultat: massive finanzielle Verluste und oft keine Möglichkeit, die Täter direkt zu erreichen.

So erkennen Sie Online-Trading-Betrug

Typische Merkmale unseriöser Plattformen:

  • Unrealistisch hohe Gewinne bei minimalem Risiko
  • Kein Impressum oder Sitz im Ausland (z. B. Zypern, Malta, Litauen)
  • Kontakt nur über Messenger (WhatsApp, Telegram, Signal)
  • „Kundenberater" drängen zu weiteren Einzahlungen
  • Aufforderung, Fernwartungssoftware zu installieren
  • Verzögerte oder verweigerte Auszahlungen
  • Forderung nach „Steuern" oder „Kautionen" für angebliche Gewinne

Tipp: Seriöse Broker sind in Deutschland durch die BaFin oder eine EU-Aufsichtsbehörde reguliert. Fehlt eine gültige Lizenz, ist äußerste Vorsicht geboten.

Wie läuft der Betrug ab?

Die Täter gehen nach einem präzise geplanten Muster vor:

  1. 1. Kontaktaufnahme über Social Media (TikTok, Facebook, LinkedIn, Instagram)
  2. 2. Vertrauensaufbau durch gefälschte Erfolgsstories und Chats mit angeblichen „anderen Investoren"
  3. 3. Kleine Anfangserfolge – manipulierte Plattformen zeigen scheinbare Gewinne
  4. 4. Psychologischer Druck – Zeitdruck, Schuldgefühle, falsche Autorität
  5. 5. Immer höhere Einzahlungen auf ausländische Konten
  6. 6. Abbruch des Kontakts – Plattform verschwindet, Website offline, Zugriff gesperrt

Sie sind Opfer eines Online-Trading-Betrugs geworden?

Dann ist schnelles Handeln entscheidend. Je früher Sie reagieren, desto höher sind die Chancen, Ihr Geld zurückzuholen.

Unsere auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei unterstützt Sie in allen Phasen:

Unsere Leistungen

Analyse & Beweissicherung

Auswertung von Plattformdaten, Chatverläufen, Überweisungen

Zivilrechtliche Rückforderungen

Ansprüche gegenüber Banken oder Zahlungsdienstleistern

Strafanzeige & Ermittlungsbegleitung

Vorbereitung und Einreichung bei Cybercrime-Staatsanwaltschaften

Internationale Kooperation

Zusammenarbeit mit Behörden und Partnerkanzleien im Ausland

Digital-Forensik

Nachverfolgung von Transaktionsketten durch IT-Spezialisten

Unsere Kanzlei vertritt Mandanten deutschlandweit — effizient, diskret und technisch versiert.

Was Sie jetzt tun sollten – 5 Schritte zur Soforthilfe

1. Keine weiteren Zahlungen leisten

Auch nicht bei angeblichen Steuer- oder Gebührenforderungen.

2. Beweise sichern

Screenshots, E-Mails, Chatverläufe, Transaktionsbelege, URLs.

3. Bank informieren

Evtl. Rückholung oder Sperrung von Zahlungen möglich.

4. Anzeige erstatten

Lokal oder online bei der Polizei (Cybercrime-Meldestelle).

5. Fachanwalt kontaktieren

Wir prüfen juristische und technische Möglichkeiten, Ihr Geld zurückzuholen.

Dr. Greger & Collegen – Ihre Kanzlei bei Online-Trading-Betrug

Unsere Fachanwälte verfügen über langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht und haben bereits zahlreiche Anleger erfolgreich vertreten, die Opfer von Trading-Betrug wurden.

„Wir wissen, wie Online-Betrüger arbeiten – und wie man juristisch dagegen vorgeht."
– Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Wir vertreten Mandanten bundesweit und setzen modernste digitale Analysemethoden ein, um Spuren zu sichern und Rückholaktionen zu koordinieren.

Jetzt handeln – bevor es zu spät ist

Viele Betroffene warten zu lange, bevor sie rechtliche Schritte einleiten. Doch Zeit ist im Online-Trading-Betrug der entscheidende Faktor.

Unsere Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.

Wir prüfen, ob und wie Ihr investiertes Kapital zurückgeholt werden kann.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen

Fazit

Online-Trading-Betrug ist 2025 eines der größten Cybercrime-Phänomene in Europa. Doch Sie sind nicht machtlos – mit einer schnellen Reaktion und rechtlicher Unterstützung bestehen reale Chancen, verlorenes Kapital zurückzuerlangen.

Unsere Kanzlei steht an Ihrer Seite – kompetent, engagiert und technologisch auf dem neuesten Stand.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen

Holen Sie sich rechtlichen Beistand

Jede Minute zählt bei Cybercrime. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung.

Telefon

089 / 490 092 18

Mo–Do 09–16 Uhr, Fr 09–14 Uhr

E-Mail

kanzlei-muenchen@dr-greger.de

Antwort innerhalb von 24h

Kanzlei

Dr. Greger & Collegen Rechtsanwälte

Weltenburgerstraße 70

81677 München

🔒 Vertraulichkeit garantiert - Alle Anfragen werden diskret behandelt

Kostenlose Erstberatung

0 / 2000 Zeichen

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu